
Időjáráselőrejelzés Szászország
Ma, vasárnap
Heute Früh und am Vormittag in Westsachsen leichter Frost. Tagsüber in Westsachsen mehr Sonne, sonst viele Wolken aber trocken.
Heute Früh und am Vormittag im Vogtland und im Westerzgebirge Sonne, sonst viele Wolken, aber trocken. Am Abend von Norden her Wolkenzunahme. Höchstwerte 4 bis 6, im Bergland 1 bis 4 Grad. Schwacher Westwind.
In der Nacht zum Montag anfangs im Süden gering, im Norden stark bewölkt bis bedeckt und dort ab Mitternacht aufkommender leichter Schneefall, in den Frühstunden das Erzgebirge erreichend. Glätte durch geringfügigen Schnee oder Schneematsch. Temperaturrückgang auf 0 bis -3, im Bergland bis -4 Grad. Schwachwindig.
Szászország
Aktuális
Holnap, hétfő
Am Montag anfangs viele Wolken mit etwas Schnee oder Schneeregen. Nachmittags und abends zunehmend Auflockerungen und trocken. Höchstwerte zwischen 4 und 6, im Bergland zwischen -2 und 4 Grad. Schwacher Westwind.
In der Nacht zum Dienstag erneute Bewölkungszunahme aber noch niederschlagsfrei. Örtlich Glätte durch überfrierende Nässe. Tiefstwerte zwischen 1 und -3 Grad. Schwacher Südwestwind.
Holnapután, kedd
Am Dienstag von Westen aufkommender Schnee, im Tagesverlauf unterhalb von 400 bis 600 m in Regen übergehend. Vor allem am Vormittag Glätte durch Schnee und Schneematsch. Höchstwerte 2 bis 4, im Bergland 0 bis -2 Grad. Schwacher bis mäßiger Wind aus Süd bis Südost.
In der Nacht zum Mittwoch stark bewölkt und anfangs etwas Regen oder Schneeregen, im Bergland Schnee. Später meist trocken und gebietsweise Auflockerungen. Gebietsweise Glätte durch überfrierende Nässe. Temperaturrückgang auf 1 bis -2, im Bergland auf -3 Grad. Schwachwindig.
Szerda, 10.03.
Am Mittwoch anfangs teils noch neblig, im Tagesverlauf überall wolkig und niederschlagsfrei. Bei schwachem südlichem wind Maxima zwischen 6 und 8, im Bergland zwischen 1 und 6 Grad.
In der Nacht zum Donnerstag Bewölkungszunahme und von Westen her aufkommender Regen. Bei anfangs schwachem, später deutlich auffrischendem Südwind Tiefstwerte zwischen 3 und 1, im Bergland bis -3 Grad.
Quelle: DWD
