Schellschlicht
Vom Parkplatz Griesen (direkt hinter dem Bahnhof rechts 6-7 Stellplätze, wenn dieser voll ist, über die Landesgrenze 100 Meter weiter auf der linken Seite) zunächst auf dem Forstweg entlang der Naidernach...
Vom Parkplatz Griesen (direkt hinter dem Bahnhof rechts 6-7 Stellplätze, wenn dieser voll ist, über die Landesgrenze 100 Meter weiter auf der linken Seite) zunächst auf dem Forstweg entlang der Naidernach flach dahin. Nach ca. 15 Minuten die dritte Abzweigung rechts Richtung Schellschlicht. Nach wiederum ca. 15 Minuten hört man schon die Gumpen der Schellaine rauschen, kurz davor geht es aber rechts steil empor. Diesem Weg folgt man durch Wiesen und feinem Geröll zum Sattel zwischen Frieder und Schellschlicht (nach ca. 2,5 h). Jetzt immer westlich dem Grat entlang und einen Turm südlich umgehend auf sandigem Weg Richtung Gipfel. Kurz vor diesem leichte Kletterei, um auf den Gipfelfelsen zu gelangen (3 h). Von hier wäre auch der Übergang zum Kreuzspitzl und zur Kreuzspitze (IIer Kletterei) zu machen. Dann dem Grat nach Südwesten folgend immer Richtung Hoher Brand (4 h) bzw. Schellalm (4,5 h). Am Hohen Brand noch zwei seilversicherte Stellen meistern (einfach), und dann auf Waldweg zur unbewirtschaftetem Schellalm. Allerdings ist der Hirt im Sommer für sechs Wochen oben und freut sich über Besuch! Von der Schellalm geht es dann steil im Wald bergab, über eine kurze Stahlbrücke und bald ist man wieder am Aufstiegsweg. Nach knapp sechs Stunden wird man wieder unten sein. Wenn man den Aufstieg über die westliche Seite macht, ist die Schellalm genau Halbzeit.
Optional ist noch der Schellkopf vom Brandjoch erreichbar, Rückweg dann über das Stiereck und diverse Forstwege zum Ausgangspunkt
keine, in sechs Wochen während dem Sommer wird die Schellalm bestoßen, der Hirt freut sich nachmittags immer über Besuch.
Igen
Igen
Igen
normale Wanderausrüstung inkl. Trekkingstöcke (vor allem für den An- und Abstieg vom Gipfelbereich)
Kfz oder Bahn nach Griesen (Achtung: Griesen ist nur ein HALTEPUNKT der Bahn nach Ehrwald, d.h. es wird nur auf Anforderung gehalten)
Deutsche Bahn auf der Strecke nach Ehrwald / Reutte am Haltepunkt Griesen.
Direkt vor oder auch nach der Landesgrenze.
A túra webkamerái
Népszerű túrák a környéken
Ne maradjon le az ajánlatokról és az inspirációról a következő nyaralásához!
Az Ön e-mail címe hozzá lett adva a levelezőlistához.