Michelbacher Höhenweg 2. Etappe
nehéz
Kirándulás
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Michelbacher Höhenweg 2. Etappe
nehéz
Kirándulás
12,38 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Michelbacher Höhenweg 2. Etappe

Távolság
12,38 km
Időtartam
04:15 h
Felszállás
331 hm
Tengerszint
321 - 780 m
Track letöltés
Térkép
Michelbacher Höhenweg 2. Etappe
nehéz
Kirándulás
12,38 km

Der zweite Teilabschnitt des Michelbacher Höhenweges startet am Durlas beim Anwesen Grubbauer. Der zurecht äußerst beliebte Aufstieg zur Kukubauernhütte lässt uns nochmals in die Voralpen und das Gölstental...


A leírás a

Der zweite Teilabschnitt des Michelbacher Höhenweges startet am Durlas beim Anwesen Grubbauer. Der zurecht äußerst beliebte Aufstieg zur Kukubauernhütte lässt uns nochmals in die Voralpen und das Gölstental blicken und in der gemütlichen Hütte entspannen. Danach geht es zumeist über Wiesenwege von Hof zu Hof, zuerst zu den Michelbacher „Heh-Bauan“ (Höhenbauern) an den sanften Hängen im Talschluss, weiter zu den Windhag-Gehöften und schließlich zu den Höfen in Finsteregg und dem Zinkhof im Tal - allesamt bereits 1367 in der Passauer Urbare urkundlich erwähnt (mit Ausnahme Oberhackerbauer (1532)). Wir wandern auf Jahrhunderte alten Pfaden durch die über viele Generationen geschaffene Kulturlandschaft wieder zurück zum Beginn unserer kleine Reise um Michelbach.

Útvonal
Kukubauerwiese
(782 m)
Csúcstalálkozó
3,8 km
Kukubauerhütte
(761 m)
Étterem
3,9 km
Föhrenbigl Alpenblick
(746 m)
Nézőpont
4,5 km
Gstetten
(320 m)
Település
12,2 km
Útvonal
Térkép
Michelbacher Höhenweg 2. Etappe
nehéz
Kirándulás
12,38 km
Kukubauerwiese
(782 m)
Csúcstalálkozó
3,8 km
Kukubauerhütte
(761 m)
Étterem
3,9 km
Föhrenbigl Alpenblick
(746 m)
Nézőpont
4,5 km
Gstetten
(320 m)
Település
12,2 km
A leírás a

„Das ganze ist ja ein ungeheurer Garten“ spricht der Dichter Hugo von Hofmannsthal über den Wiesenwienerwald. Viele Generationen an Waldbauern erschufen hier eine harmonische, der Natur angepasste Kulturlandschaft. Einzelgehöfte mit Ihren Streuobstwiesen, kleine Dörfer in sanften Tälern und kleinstrukturierte Weiden, Felder und Wiesen gegliedert durch Baumgruppen und Hecken prägen diese Landschaft. Artenreiche, lichte Mischwälder fügen sich in diese Harmonie. Der Michelbacher Höhenweg führt uns durch diesen „Garten“ und lässt uns den Wiesenwienerwald mit allen Sinnen erleben.

Technológia
n.a.
Feltétel
5 / 6
Tájkép
6 / 6
Tapasztalat
6 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította Mostviertel
Logo
Megosztás túra
Térkép
Michelbacher Höhenweg 2. Etappe
nehéz
Kirándulás
12,38 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Útvonal-információk
Útvonal

Die zweite Etappe des Michelbacher Höhenweges startet beim Anwesen Grubbauer am Durlas. Der Güterweg Brennhof führt uns zur Jubiläumsweide hinauf, gut beschildert kommen wir über einen beiderseitig aussichtsreichen Höhenrücken zur rustikalen Kukubauerhütte, der letzten Versorgungsstation auf unserer Wanderung. Westlich von der Hütte führt uns ein Pfad durch ein märchenhaftes Wäldchen zu einem ebensolchen Voralpenblick. Ein Stück weiter, die Windkreuzkapelle bereits in Sicht folgen wir rechts dem Wegweiser ‚Michelbach‘ und der gelben Markierung zu Ober- und Unterhackerbauer. In der Kehre unterhalb des Gehöfts Unterhackerbauer verlassen wir den asphaltieren Güterweg und kommen über eine Schotterstraße durch einen Sattel zum Gaishof. Noch vor dem Hof marschieren wir nach dem starken Birnbaum über die Wiese zum Wald bergan. Wir durchqueren den Wald und kommen, ein Hainbuchenwäldchen passierend, zur Bischofshöhe mit Landeshauptstadt- und dann Ötscherblick, im Osten unter uns Michelbach. Von der Linde am höchsten Punkt den Kamm abwärts wandernd geht‘s durch ein Wäldchen und nach einer Lärchenreihe dem Wegweiser folgend links hinunter nach Windhag, ab nun rote Markierung. Hinter dem Staudenhag auf der linken Seite am Beginn des Abstieges finden wir ein Marterl. In Windhag übersetzen wir die Landesstraße, wandern zum Anwesen Grundböck hinauf und an diesem rechts vorbei. Der Markierung folgend in den Wiesenweg und über die Weide hinauf zum Höhenrücken. Den Kamm hinunter marschierend sehen wir nun linkerhand in die Zell und nach Böheimkirchen. Auf der Klinzhöhe rechts hinab und bald wieder links, setzen wir unseren Weg etwas unterhalb des Kammes fort. Über die Grissau kommen wir zu den schön gelegenen Finsteregg Gehöften und geradeaus weiter zum „Kirchenfeld“. Links hinunter über einen abseits gelegenen Steig kommen wir, stets dem Weg folgend zum Zinkhof. Nach der Brücke wenden wir uns links und erreichen nach ca. 200 m das Ziel dieses Abschnittes des Michelbacher Höhenwegs.

Földtani kiemelkedő értékek

Igen

Berendezések

Normale Wanderausrüstung

Biztonsági utasítások

Auf dieser Wanderung muss unter Umständen auf folgenden stellen eine Weide gequert werden:
Reisenegg, Hinteregg (Umgehung einfach), Gaishof, Grundböck, Griessau (Umgehung schwieriger) Besondere Vorsicht bei Hundebesitzern - mit einem Hund unter keinen Umständen eine Rinderweide queren!

Érkezési információk
Érkezés

Westautobahn A1, Abfahrt Böheimkirchen (Exit 48), ca. 11 km nach Michelbach, 6 km zum Durlas

Parkolás

Parkplatz neben Kreuzung Landesstaße und Güterweg Brennhof

További információk és tippek
További információk

Marktgemeinde Michelbach
3074 Michelbach, Markt 7
Tel. 02744/8220
gemeinde@michelbach.gv.at
www.michelbach.gv.at


Schutzhaus Hegerberg
Johann Enzinger Haus
Am Hegerberg
3072 Kasten
Tel. 02744 / 5652
Ganzjährig geöffnet, kein Ruhetag, Fremdenzimmer


Kloster Hochstraß
3073 Stössing, Hochstraß 7
Tel. 02744 / 53 65-0
Führungen in der historischen Käserei gegen Voranmeldung


Gasthof zum Kreuzwirt
Familie Rapold
3053 Laaben, Stollberg 22
Tel. 02744/8295
Ruhetag: Mittwoch und Donnerstag


Kukubauerhütte
Pächter Walter Raab
Tel. 0664 / 4222041
geöffnet von Mittwoch bis Sonntag zwischen 10.00 und 20.00 Uhr
von November bis März nur am Wochenende
Nächtigungsmöglichkeit auf Anfrage


Elsbeerverein
Mayerhöfen 1
Tel. 02744 / 8256
Norbert@ElsbeerReich.at
www.ElsbeerReich.at


Nah & Frisch Heidemarie Schagerl
3074 Michelbach, Markt 40
Tel. 02744 / 21083
E-Mail: heidi.schagerl@a1.net
Öffnungszeiten Wochenende: Sa 7.00 - 13.15, So 8.00 - 13.00

Még nincs vélemény
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra

A túra webkamerái

bergfex logo Szerezd meg a betekintést Mindig élőben a helyszínen, több mint 9500 webkamerával. bergfex Pro felhasználóként mostantól számos túra megfelelő webkameráját láthatja a túrák alkalmazásban. Így közvetlenül megtekintheti az aktuális körülményeket.
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés