Prebersee - Roteck / Salzburger Land
nehéz
Magashegyi túra 3,5
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
nehéz
Magashegyi túra
14,40 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Prebersee - Roteck / Salzburger Land

Távolság
14,40 km
Időtartam
05:47 h
Felszállás
1 216 hm
Tengerszint
1 526 - 2 742 m
Track letöltés
Térkép
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
nehéz
Magashegyi túra
14,40 km

Start ist bei der Ludlalm am Prebersee. Ziel ist das Roteck, an der Grenze zwischen der Steiermark und Salzburg. Dies ist die höchste Erhebung des Bezirks Murau.Es gibt am Prebersee ausreichend viele...


A leírás a

Start ist bei der Ludlalm am Prebersee.
Ziel ist das Roteck, an der Grenze zwischen der Steiermark und Salzburg. Dies ist die höchste Erhebung des Bezirks Murau.

Es gibt am Prebersee ausreichend viele Parkplätze, aber auch eine Bushaltestelle direkt vor der Ludlalm. Die Tälerbuslinie 740 bleibt direkt bei der Ludlalm stehen. Ein Aufstieg zum Roteck und zurück, mit An- und Abreise mit dem ersten bzw. letzten Bus ist aber eine knappe Angelegenheit. Im Sommerfahrplan 2020 hätte man etwa 7.5 Stunden Zeit gehabt.

Info: Rund um den Prebersee gibt es (Stand 09/2020) keinen Handyempfang. Kurz vor der Preberhalterhütte auf etwa 1800 Höhenmetern gibt es wieder Empfang.

Von der Ludlalm geht es teils durch den Wald, teils über eine Forststraße bergan zur Preberhalterhütte. Von dort links über die Weide und durch den Preberkessel auf das Mühlbachtörl.
Der vermeintliche vom Tal bis zum Mühlbachtörl zu sehende Gipfel ist tatsächlich nur ein Vorgipfel. Erst vom Mühlbachtörl ist weit im Hintergrund das Gipfelkreuz des Rotecks zu sehen.
Am Mühlbachtörl steht dann ein Warnschild, das nicht zu unterschätzen ist. Es gibt zwar entgegen dem Warnschild sehr wohl Markierungen, aber der Aufstieg ist weglos und erfordert Trittsicherheit und Ausdauer.
Es gibt auch einige Kletterstellen. Die schwierigste ist die erste, nach etwa 10 Minuten ist mit Hilfe einer einzigen sehr hoch gebohrten Steighilfe eine Steilstufe zu überwinden, die man aber auch rechts umgehen kann. Dies ist aber erst am Rückweg gut zu erkennen. Man sollte hier jedenfalls auch den Mut zum Umkehren im Gepäck haben. Auch der Aufstieg auf den beinahe gleich hohen gegenüberliegenden Preber bietet eine tolle Aussicht, die aber deutlich einfacher zu erreichen ist.

Den Aufstieg vom Mühlbachtörl wählt man bewusst sehr langsam, hier ist Eile fehl am Platz. Man muss immer wieder nach den Markierungen suchen. Ohne sichtbare Markierung sollte man keinesfalls weitergehen. Zwischenzeitlich verliert man nach dem Vorgipfel auch wieder einige Höhenmeter.
Nach einigen etwas schwierigeren Stellen wird man aber am Gipfel durch eine tolle Aussicht belohnt. Die Gletscher der Hohen Tauern, der Dachstein, der Grimming und im Hintergrund auch Teile des Gesäuses und der Hochschwab sind unter anderem zu sehen.

Der Rückweg zum Mühlbachtörl sollte dann auch wieder sehr bedacht gewählt werden, beim bergab gehen ist die Stolpergefahr natürlich größer.

Vom Mühlbachtörl ist der gewählte Rückweg am Hang des Prebers entlang, oberhalb des Preberkessels, bereits gut zu sehen. Dieser mündet nach einiger Zeit in den von der Grazer Hütte kommenden Wanderweg. Von dort bergab zur Halterhütte und wieder zurück ins Tal.

Die folgenden Zeitangaben verstehen sich als Netto-Zeit ohne Pausen. Die Bergfex-App (05:47) trackt nur die reine Zeit in Bewegung. Kurzes Stehenbleiben für Fotos, Wasser auffüllen oder umziehen ist nicht enthalten.

Ludlalm - Preberhalterhütte: 45 Minuten
Preberhalterhütte - Mühlbachtörl: 90 Minuten
Mühlbachtörl - Roteck: 90 Minuten
Roteck - Mühlbachtörl: 70 Minuten
Mühlbachtörl - Preberhalterhütte: 70 Minuten
Preberhalterhütte - Ludlalm: 35 Minuten

Insgesamt 6 Stunden 40 Minuten.
Mit Pausen 8 Stunden.

A leírás a

Ludlalm am Prebersee - Preberhalterhütte - Preberkessel - Mühlbachtörl - Roteck - Mühlbachtörl - Preberhalterhütte - Ludlalm am Prebersee

Technológia
5 / 6
Feltétel
5 / 6
Tájkép
6 / 6
Tapasztalat
6 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította Spock
Létrehozta a 16. szeptember 2020
12 135 Hívások
Logo
Megosztás túra
Térkép
Prebersee - Roteck / Salzburger Land
nehéz
Magashegyi túra
14,40 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Utolsó nyomon követett 2 héttel ezelőtt
Útvonal-információk
Alternatívák

Statt auf das Roteck vom Mühlbachtörl auf den Preber

Pihenő és frissítő megálló

Preberhalterhütte

Biztonsági utasítások

Leichte Kletterstellen !

Érkezési információk
Érkezés

Per PKW, Tälerbus Linie 740 oder E-Bike zum Prebersee.

Tömegközlekedés

Tälerbus Linie 740

Parkolás

Kurz vor und nach der Ludlalm gibt es genügend Parkplätze für Wanderer

További információk és tippek
Tippek

Im Preberkessel gibt es genügend Möglichkeiten, die Wasserflaschen aufzufüllen.

Értékelések
3,5
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(1)
1
(0)
1 Comment
Avatar a Markus Blatt
Markus Blatt
18. szept.. 2025
Die Beschreibung der Tour ist ausgezeichnet, jedoch gefällt mir die Tour selbst überhaupt nicht. Beim Aufstieg verliert man Höhenmeter und beim Absteig gewinnt man welche. Wer nach 2700ern sucht findet viele bessere Alternativen. Plus: Sehr wenige Leute und gute Sicht von den Hohen Tauern bis zum Admonter Reichenstein.
Hasznos (0) |
Jelentés
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés