Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig
közepes
Hegyi túrázás 5,0
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig
közepes
Hegyi túrázás
24,87 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig

Távolság
24,87 km
Időtartam
06:54 h
Felszállás
1 236 hm
Tengerszint
616 - 1 764 m
Track letöltés
Térkép
Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig
közepes
Hegyi túrázás
24,87 km

Der Name "Mürz" stammt von "Muorica", dem slawischen Wort für "kleine Mur". Von Frein a. d. Mürz geht es über die Brücke und links die Forststraße 2,4 km flussaufwärts bis zur Abzweigung Neuwald. Hier...


A leírás a

Der Name "Mürz" stammt von "Muorica", dem slawischen Wort für "kleine Mur".
Von Frein a. d. Mürz geht es über die Brücke und links die Forststraße 2,4 km flussaufwärts bis zur Abzweigung Neuwald. Hier ist eine Bushaltestelle (189), eine ehemalige Papierfabrik, das Forsthaus Steinalpl und die Kalte Mürz wird mit der Stillen Mürz zur Mürz.
Es geht über die Brücke der Kalten Mürz auf den (anfangs asphaltierten) Wanderweg 443 entlang der Kalten Mürz durch Neuwald.
Nach 2,2 km erreicht man die Jausenstation Leitner (seltene Öffnungszeiten beachten), wechselt über die Brücke und geht links durch die Holzsammelstelle der Bundesforste auf die Forststraße.
Flussbett und Schotterbänke werden breiter, man kommt ins Steinalpl mit sehr schöner auenartiger Vegetation.
www.muerzeroberland.at/naturpark/natu...

3,3 km nach der Jausenstation Leitner zweigt der Wanderweg 443 als schwarzer Steig rechts Richtung Schneealpe/Windberg.
Wir halten uns links am Weg 440 Richtung Kreuzsattel Hinternaßwald, zweigen aber gleich nach der Brücke rechts in die Klamm der Kalten Mürz.
2,8 km nach der Abzweigung in die Klamm macht die Forststraße eine längere Rechtskurve, hier müssen wir links auf die Abzweigung zum Jägerpfad achten, erkennbar an einem Steinmännchen und einem kleinen Holzschild. Der schmale Pfad ist ohne Schneelage gut erkennbar.
Ab hier geht es erstmals steiler bergauf, nach nur 1,5 km erreicht man die Baumalm mit der kleinen Jagdhütte ("Baumtalhütte").
Am linken Ende der Wiese geht der Pfad weiter den Grat hinauf und nach weiteren 0,5 km kommt man noch einmal zu einer Abzweigung Richtung Naßwald. Wir halten uns rechts, der Pfad wird flacher. Wer noch Kraft hat, kann den Grat gerade weiter auf den Ameisbühel und wird mit schönem Rundblick belohnt, ansonsten bleibt man am Pfad unterhalb des Gipfels. Diese Hangquerung könnte bei Eis und Schnee etwas heikel sein. Handyempfang ist hier übrigens auch nicht garantiert.
Nach mittlerweile 15,5 km erreicht man die Lurgbauerhütte (Wintersperre beachten), wer schneller Hunger hat, sollte also eine Jause mitnehmen.
Etwas Hunger sollte man sich aber schon aufheben, schließlich haben wir den Umweg über die Schneealpe auch für Lurgis köstlichen Käse gemacht. Sehr empfehlenswert ist Lurgis Bergkäsesuppe und man kann auch Käse (bis 24 Monate gereift) mitnehmen.
Rund um die Hütte bis zur Abzweigung Ochsenboden am oberen Karlböndl sind im Sommer Kühe, man sollte sich entsprechend verhalten.
Vom Ochsenboden könnte man runter über Naßkamm, Nassriegel und Reißtalklamm, wir gehen aber hier steiler und direkter über die Karlalm (Forsthaus der Stadt Wien) zur Reißtalquelle in Hinternaßwald.
Hier ist eine Bushaltestelle (Linie 341, sehr seltene Fahrzeiten beachten).
Wir haben vom Käse noch Energie und gehen weiter über die asphaltierte Straße entlang zahlreicher Bauwerke der 1. Wiener Hochquellenleitung nach Naßwald zum Raxkönig, ein nach Holzhändler Georg Hubmer benannter Gasthof mit eigenem Raxkönig Bier.
Hier haben wir uns wieder eine Stärkung verdient. (Ruhetage beachten).
Abgesehen der Einkehr sind wir den ganzen Tag noch keinem Menschen begegnet und noch immer so entspannt wie nach dem Freinerhof in Frein.
Wer zurück nach Frein will, zweigt besser schon nach der Lurgbauerhütte nach Altenberg a. d. Rax zum Bus 189. (seltenen Anschluss beachten)
Genießt die Tour!

Útvonal
Útvonal
Térkép
Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig
közepes
Hegyi túrázás
24,87 km
A leírás a

Schöne einsame Tagestour vom Mürztal durch das Naturjuwel Steinalpl (Quellgebiet der Kalten Mürz) über den Ameisbühel/Amaißbichl nach Naßwald

Az útvonal jellege
Aszfalt
Ballaszt
Meadow
Forest
Rock
Kitett
Technológia
3 / 6
Feltétel
5 / 6
Tájkép
6 / 6
Tapasztalat
5 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította mamboo2go
Létrehozta a 09. szeptember 2022
885 Hívások
Logo
Megosztás túra
Térkép
Vom Freinerhof über die Lurgbauerhütte zum Raxkönig
közepes
Hegyi túrázás
24,87 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Útvonal-információk
Alternatívák

Über den Naßkamm zu den Schutzhütten der Rax.

Pihenő és frissítő megálló

Freinerhof, Jausenstation Leitner, Lurgbauerhütte, Raxkönig
(saisonale Öffnungszeiten beachten)

Irodalom

Naturpark Mürzer Oberland Naturjuwel Steinalpl

Kártya anyaga

BEV 4211 West (NL 33-02-11 West) "Veitsch"
BEV 4211 Ost (NL 33-02-11 Ost) "Schneealpe"
BEV 4212 West (NL 33-02-12 West) "Semmering"

Meredek átjáró

Igen

Erdőterület

Igen

Berendezések

Jause und Müllsäcke nicht vergessen.
Weg ist im Mittelteil (Baumtal) nicht markiert, BEV Karte 4211 Ost als Backup mitnehmen.

Biztonsági utasítások

Bei Schneeschmelze und Hochwasser nicht in die Klammen (bei km 9)
Möglicherweise steiles Schneefeld unter dem Ameisbühel (bei km 14,5)

Érkezési információk
Érkezés

Bus 189 nach Frein a. d. Mürz.
Bus 341 von Hinternaßwald bzw. Naßwald

Tömegközlekedés

Bus 189 nach Frein a. d. Mürz.
Bus 341 von Hinternaßwald bzw. Naßwald
(seltene Anschlüsse beachten)

További információk és tippek
Tippek

Leise gehen = Tiere sehen.
Bergkäsesuppe auf der Lurgbauerhütte.

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés