Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
közepes
Hegyi túrázás 5,0
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
közepes
Hegyi túrázás
17,50 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders

Távolság
17,50 km
Időtartam
08:00 h
Felszállás
1 300 hm
Tengerszint
672 - 1 746 m
Track letöltés
Térkép
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
közepes
Hegyi túrázás
17,50 km

Tour vom 11.08.2023 Anfangs der Markierung folgen, wenn man den Kamm des Gameringstein erreicht, zweigt man rechts ab. Immer wieder sind leichte Steigspuren zu erkennen - der Gipfelbereich ist recht...


A leírás a

Tour vom 11.08.2023

Anfangs der Markierung folgen, wenn man den Kamm des Gameringstein erreicht, zweigt man rechts ab. Immer wieder sind leichte Steigspuren zu erkennen - der Gipfelbereich ist recht unspektakulär. Der Abstieg erfolgt weglos entlang von Geländekanten bis man das Schönmoos erreicht. Von dort steigt man dann über den markierten Weg bis zum Langpoltner-Klamml, dann scharf links direkt zum Gipfel des Sonnwendköpperl. Wegloser Abstieg zur Schneehitzalm und dann über markierte Wege zur Bärenfeuchtenalm, und bis zur Wörschachklamm die dann im Abstieg durchschritten wird.

+++ ALLGEMEINE HINWEISE +++
Wir möchten darauf hinweisen, dass es sich bei dem Track nicht um einen mit einem GPS aufgezeichneten Track handelt - dieser wurde bei Bergfex durch Klicken erstellt, daher zeigt dieser nur den ungefähren Wegverlauf. Die Höhenmeter werden bei jeder Tour von uns durch die Höhenangaben herausgerechnet - diese Angaben sind daher ziemlich genau. Die von Bergfex errechneten Höhenmeter haben oft Abweichungen, da am Track die höchsten und niedrigsten Punkte nicht immer genau erkannt werden!

Weiters möchten wir allgemein darauf hinweisen, dass alle Touren eigenverantwortlich gemacht werden - unser Wegverlauf dient lediglich als Information. Das eigene Können darf nicht überschätzt werden - bitte achtet immer darauf, dass ihr die geeignete Ausrüstung mit euch führt - je nach Fähigkeiten kann z.B. auf ein Seil verzichtet werden oder eben auch nicht. Viele unserer Touren sind sehr anspruchsvoll und nicht für jedermann geeignet - daher ist eine gewisse alpine Erfahrung Voraussetzung! Bei den Hike and Bike Touren sind wir mit normalen Mountainbikes unterwegs - wir haben keine E-Bikes!

Wir hoffen mit unseren Tourenberichten wichtige Informationen weitergeben zu können bzw. Anregungen als Basis für eigene Tourenplanungen zu schaffen.
Falls ihr Genaueres zu einer Tour wissen möchtet schreibt uns gerne bei Bergfex - freuen uns auch über konstruktive Kritik zu unseren Tourenberichten.

Berg Heil
Petra und Christian

A leírás a

Schöne, kleine Runde am südlichen Rand des Toten Gebirges.

Az útvonal jellege
Aszfalt (1 % )
Ballaszt (32 % )
Meadow (25 % )
Forest (40 % )
Rock (2 % )
Kitett
Technológia
3 / 6
Feltétel
3 / 6
Tájkép
5 / 6
Tapasztalat
5 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította in_die_berg_sama_gern
Létrehozta a 21. november 2023
1 016 Hívások
Logo
Megosztás túra
Térkép
Totes Gebirge - Sonnwendköpperl 1.746m - Wörschachklamm mal anders
közepes
Hegyi túrázás
17,50 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
die gesamte Anlage ist gut erhalten und sehr gepflegt
die gesamte Anlage ist gut erhalten und sehr gepflegt
© Christian Herold - Petra und Christian
etwas weiter oben blicken wir bis zum Hechelstein
etwas weiter oben blicken wir bis zum Hechelstein
© Petra Reiberger - Petra und Christian
im Wald gehts bergan zum Gameringstein
im Wald gehts bergan zum Gameringstein
© Christian Herold - Petra und Christian
der Gipfel des Gameringstein ist bewaldet und unspektakulär - einige Pilze lassen sich jedoch finden
der Gipfel des Gameringstein ist bewaldet und unspektakulär - einige Pilze lassen sich jedoch finden
© Christian Herold - Petra und Christian
beim Schönmoos angekommen bäumt sich der Hochtausing vor uns auf
beim Schönmoos angekommen bäumt sich der Hochtausing vor uns auf
© Christian Herold - Petra und Christian
wir folgen der Beschilderung zur Lienzer Hütte
wir folgen der Beschilderung zur Lienzer Hütte
© Christian Herold - Petra und Christian
eindrucksvoller Blick auf die Südwände des Nazogl
eindrucksvoller Blick auf die Südwände des Nazogl
© Christian Herold - Petra und Christian
die Langpoltenalm vor uns
die Langpoltenalm vor uns
© Christian Herold - Petra und Christian
und weiter der Forststraße entlang
und weiter der Forststraße entlang
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick zur Alm
Rückblick zur Alm
© Christian Herold - Petra und Christian
gschmackiges Gebirgswasser
gschmackiges Gebirgswasser
© Christian Herold - Petra und Christian
der wunderschöne Pannonische Enzian
der wunderschöne Pannonische Enzian
© Petra Reiberger - Petra und Christian
steil gehts über die Wiese bergan
steil gehts über die Wiese bergan
© Christian Herold - Petra und Christian
rechts zeigt sich der Hochtausing
rechts zeigt sich der Hochtausing
© Christian Herold - Petra und Christian
gegenüber der Bärenfeuchtmölbing und links dahinter der Grimming
gegenüber der Bärenfeuchtmölbing und links dahinter der Grimming
© Christian Herold - Petra und Christian
langgezogener Gipfelkamm am Sonnwendköpperl
langgezogener Gipfelkamm am Sonnwendköpperl
© Christian Herold - Petra und Christian
Bärenfeuchtmölbing und Dachsteinmassiv
Bärenfeuchtmölbing und Dachsteinmassiv
© Christian Herold - Petra und Christian
wir kehren der Schneehitzalm den Rücken
wir kehren der Schneehitzalm den Rücken
© Christian Herold - Petra und Christian
kurz vor der Bärenfeuchtalm kommen wir an dem Marterl vorbei
kurz vor der Bärenfeuchtalm kommen wir an dem Marterl vorbei
© Christian Herold - Petra und Christian
Bärenfeuchtenalm, dahinter der Hochtausing
Bärenfeuchtenalm, dahinter der Hochtausing
© Christian Herold - Petra und Christian
rechts ganz im Hintergrund kann man auch den Wörschacher Raidling erkennen
rechts ganz im Hintergrund kann man auch den Wörschacher Raidling erkennen
© Christian Herold - Petra und Christian
so sehen glückliche Kühe aus
so sehen glückliche Kühe aus
© Christian Herold - Petra und Christian
unser Ziel ist nicht zu finden
unser Ziel ist nicht zu finden
© Christian Herold - Petra und Christian
aber dafür dann weiter unten :)
aber dafür dann weiter unten :)
© Christian Herold - Petra und Christian
der bewaldete Gipfel des Nojer, da war ma auch schon oben
der bewaldete Gipfel des Nojer, da war ma auch schon oben
© Christian Herold - Petra und Christian
auch der Hochtausing lässt sich nochmals blicken
auch der Hochtausing lässt sich nochmals blicken
© Christian Herold - Petra und Christian
parallel zum Bach verläuft der Steig
parallel zum Bach verläuft der Steig
© Petra Reiberger - Petra und Christian
an so einem warmen Tag ist wohl für den ersten Durst das Wasser trotzdem gscheiter
an so einem warmen Tag ist wohl für den ersten Durst das Wasser trotzdem gscheiter
© Christian Herold - Petra und Christian
wir folgen dem beruhigenden Rauschen bis ins Tal
wir folgen dem beruhigenden Rauschen bis ins Tal
© Christian Herold - Petra und Christian
gemütlich gehts über ein paar kleinere Brücken
gemütlich gehts über ein paar kleinere Brücken
© Christian Herold - Petra und Christian
stufenweise sucht sich das Wasser seinen Weg ins Tal
stufenweise sucht sich das Wasser seinen Weg ins Tal
© Petra Reiberger - Petra und Christian
steil wie es sich für eine Klamm gehört...
steil wie es sich für eine Klamm gehört...
© Christian Herold - Petra und Christian
Rückblick
Rückblick
© Christian Herold - Petra und Christian
wir sind bereits im unteren Teil der Klamm
wir sind bereits im unteren Teil der Klamm
© Christian Herold - Petra und Christian
ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie
ein schönes Ausflugsziel für die ganze Familie
© Christian Herold - Petra und Christian
der letzte große Wasserfall, dann gehts gemütlich zum Klammstüberl
der letzte große Wasserfall, dann gehts gemütlich zum Klammstüberl
© Christian Herold - Petra und Christian
Útvonal-információk
Alternatívák

man kann den Gameringstein auslassen und über Forststraßen zum Schönmoos gelangen (siehe Karte) und dann die Tour auch ohne Sonnwendköpperl gehen. Des weiteren lässt sich die Klamm (falls z.B. geschlossen) über den Steig vom Aicherlstein umgehen.

Pihenő és frissítő megálló

Klammstüberl am Ende der Tour

Irodalom

-

Kártya anyaga

-

Vízátkelés

Igen

Meredek átjáró

Igen

Csúcstalálkozó túra

Igen

Egyirányú túra

Igen

Erdőterület

Igen

Berendezések

keine besondere Ausrüstung notwendig

Biztonsági utasítások

-

Érkezési információk
Érkezés

über die B320

Tömegközlekedés

-

Parkolás

Parkplatz Wörschachklamm

További információk és tippek
Tippek

Öffnungszeiten der Klamm beachten

Értékelések
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra

A túra webkamerái

bergfex logo Szerezd meg a betekintést Mindig élőben a helyszínen, több mint 9500 webkamerával. bergfex Pro felhasználóként mostantól számos túra megfelelő webkameráját láthatja a túrák alkalmazásban. Így közvetlenül megtekintheti az aktuális körülményeket.
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés