Weinstraßentour Variante Kranachberg-Heimschuh
Fotók felhasználóinkról
Die Tour beginnt im malerischen Ehrenhausen und führt zunächst nach Gamlitz, wo der Motorikpark zu einer aktiven Pause einlädt. Anschließend geht es hinauf auf den Kranachberg mit herrlichem Blick über...
Die Tour beginnt im malerischen Ehrenhausen und führt zunächst nach Gamlitz, wo der Motorikpark zu einer aktiven Pause einlädt. Anschließend geht es hinauf auf den Kranachberg mit herrlichem Blick über die Weinberge, weiter zur Kreuzbergwarte mit eindrucksvollem Panorama über den Naturpark Südsteiermark. Entlang der Weinstraßen-Tour verläuft die Route nach Großklein und durch das ruhige Saggautal nach Heimschuh. Von dort führt der Weg weiter in Richtung Sulmsee, vorbei am Grottenhof und hinauf auf den Seggauberg, wo sich weitere beeindruckende Ausblicke bieten. Über den geschichtsträchtigen Frauenberg, Altenmarkt und Wagna schließt sich schließlich der Kreis, und die Tour endet wieder in Ehrenhausen. Die Strecke verbindet Natur, Kultur, Bewegung und Genuss zu einem abwechslungsreichen Erlebnis in der Südsteiermark.
Radhelm, Fahrradcomputer (bei E-Bikes), GPS-Gerät oder Kartenmaterial, Trinkflasche, kleiner Rucksack.
Bitte beachten Sie Ihre persönliche Kondition, Wettervorhersage und die aktuellen Öffnungszeiten der Einkehrmöglichkeiten.
Für die Richtigkeit der Angaben kann keine Haftung übernommen werden.
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten:
Radfahren und Mountainbiken im Wald (oesterreich.gv.at)
Notruf Rettung beim Radfahren: 144
Von Graz kommend über die A9, danach die Ausfahrt Vogau/Straß nehmen – der B69 Richtung Ehrenhausen folgen.
Der nächste Bahnhof ist in Ehrenhausen.
Allgemeine Auskunft über die öffentlichen Verkehrsmittel in der Region: Fahrplan - ÖBB
Weinmobil Südsteiermark: +43 (3453) 94127.
Parkmöglichkeiten direkt beim Bahnhof Ehrenhausen.
Tourismusbüro Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Tel.: +43 (5) 7730 810, 8461 Ehrenhausen a. d. Weinstraße, Am Marktplatz 14
Tourismusbüro Deutschlandsberg, Tel.: +43 (5) 7730, 8530 Deutschlandsberg, Hauptplatz 40, www.suedsteiermark.com
Die Kreuzbergwarte wurde 1994 eröffnet und ist mit 633 m die höchste Erhebung der Gemeinde Eichberg-Trautenburg. Hat man die 117 Stufen hinauf überwunden, erwarten einen wunderbare Aussichten, westlich in Richtung Kärnten, auf die Koralpe und den Speikkogel, zum Demmerkogel und ins Sausal.
A túra webkamerái
Népszerű túrák a környéken
Ne maradjon le az ajánlatokról és az inspirációról a következő nyaralásához!
Az Ön e-mail címe hozzá lett adva a levelezőlistához.