3 Gipfel Tour im Gesäuse (Kreuzkogel, Riffel und Admonter Kalbling)
Fotók felhasználóinkról
Vom Parkplatz Kaiserau entlang des geschotterten Wanderwegs 654 bis zur ausgeschilderten Abzweigung zum Kreuzkogel. Dort links auf den Nordalpenweg 01 abbiegen. Nach einigen Minuten zweigt ein Pfad durch...
Vom Parkplatz Kaiserau entlang des geschotterten Wanderwegs 654 bis zur ausgeschilderten Abzweigung zum Kreuzkogel. Dort links auf den Nordalpenweg 01 abbiegen. Nach einigen Minuten zweigt ein Pfad durch den Wald nach rechts ab. Dieser Weg quert zweimal die Forststraße und führt kontinuierlich hinauf auf die Scheibleggerhochalm. Der Wanderweg 01A führt zunächst etwas weniger steil über die Alm nach oben. Später wird der Weg wieder steiler und führt letztendlich auf den 2.011 m hohen Kreuzkogel. Vom Gipfel aus kann man ein grandioses Panorma auf die Haller Mauern im Norden, den Bosruck und das Tote Gebirge im Westen sowie die Rottenmanner Tauern im Süden genießen. Weiter geht's auf dem Wanderweg 01A entlang des Grats in Richtung Osten zur Riffelspitze. Der Weg ist zunächst recht einfach. Später führt der Weg entlang der steilen Süd-Flanke des Grats. Einige Stellen sind mit Stahlseilen versichert. Der letzte Aufschwung zur Riffelspitze erfordert ein wenig Kletterei, wobei ein teilweise recht lose gespanntes Stahlseil zur Hilfe genommen werden kann. Der Ausblick von der Riffelspitze ist grandios. Vor allem der nun freie Blick auf die steil abfallenden Felswände des Admonter Kalblings im Norden und den Admonter Kalbling selbst sind ebenso grandios wie die Ausblicke Richtung Rottenmanner Tauern im Süden und die Haller Mauern im Norden.
Auf einem geschotterten Pfad führt der Weg hinunter bevor es wieder bergauf Richtung Kalbling geht. Der Abstecher auf den Gipfel des 2.196m hohen Admonter Kalbling lohnt sich auf den jeden Fall und wird einmal mehr mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Zurück geht's zunächst auf demselben Weg. Am Rückweg geht's am rechts aufragenden Riffel vorbei Richtung Klinkerhütte. Der Abstieg ist recht schorrtig und erfordert durchaus etwas Konzentration, ist aber grundsätzlich nicht schwierig. Ab der Klinkerhütte wird der Weg zurück zur Kaiserau wieder gemütlicher. Zunächst geht's über einen Waldweg durch einen schattigen Wald. Dieser lichtet sich schließlich und der Weg wird zusehends breiter. Bald kommt man an jender Abzweigung vorbei, die zu Beginn der Tour in Richtung Kreuzkogel führte. Diese lässt man rechts liegen und folgt dem bereits bekannten Weg retour zum Parkplatz Kaiserau.
Panoramarestaurant Kaiserau, Klinkehütte
Igen
Igen
Igen
Ein Helm als Schutz gegen Steinschlag ist beim Aufsteig zur Riffelspitze empfehlenswert.
Entweder mit dem Gesäuse Taxi (+43 3613 21 000-99) oder mit dem eigenen PKW
Parkgebühr am Parkplatz Kaiserau tagsüber (von 06:00 Uhr bis 22:00 Uhr) kostenlos von Mai bis Oktober
A túra webkamerái
Népszerű túrák a környéken
Ne maradjon le az ajánlatokról és az inspirációról a következő nyaralásához!
Az Ön e-mail címe hozzá lett adva a levelezőlistához.