3-Schlösser-Wanderweg, Eichberg
Entdecken Sie einen 10 km langen Rundwanderweg ab Eichberg, der Sie zu einem von den drei Schlössern führt - dem Schloss Aichberg.
Unterwegs werden Sie von informativen Tafeln und beeindruckenden Bildern...
Entdecken Sie einen 10 km langen Rundwanderweg ab Eichberg, der Sie zu einem von den drei Schlössern führt - dem Schloss Aichberg.
Unterwegs werden Sie von informativen Tafeln und beeindruckenden Bildern begleitet, die Ihnen Einblicke in die Region und deren Geschichte bieten. Ein besonderes Highlight ist der Erlebnis- und Wasserpark an der "Kleine Lungitz", in der Nähe von Schloss Aichberg. Dieser vielseitige Weg führt Sie durch abwechslungsreiche Landschaften, darunter Felder, Wälder, Wiesen und Schluchten, entlang erfrischender Bäche. Genießen Sie Erholungspausen im Eichbergerhof in Eichberg, der sich entlang der Strecke befindet.
In Eichberg folgen wir den Wegweisern Richtung Süden und kommen auf einen Wiesenweg mit einem herrlichen Blick zurück auf das Schloss und die Kirche.Wir kommen zu einer Straße und gehen vorbei an einem Baum mit einem Marienbild, unter der Stromleitung durch und folgen den Wegweisern den Straßen entlang.Von dem Höhenrücken sehen wir ins Lafnitztal, auf den Hochwechsel und den Niederwechsel.Wir queren nun die Eisenbahngleise und biegen gleich darauf rechts den Weg entlang der Gleise ein.Wir gehen den Weg entlang. Nach einem Linksschwenk sind wir auf der Anhöhe zwischen Lungitztal und Lafnitztal und können hier Schützengräben erkennen, die vom Ende des 2. Weltkrieges blieben.Beim Weißen Kreuz rechts ins Lungitztal hinab. Wir folgen einem Schotterweg, kurz vor der Fußgängerbrücke halten wir uns rechts und gehen dem Kleinen Lungitzbach entlang durch die alte Eisenbahnunterführung durch. Wir kommen zu den Infotafeln "Die Fuchsjagt" und zum Patritzbild.Links in den Wald über eine kleine Anhöhe und einem Bauernhof kommen wir wieder zur Straße und zur Infotafel "Biologischer Landbau". Weiter zum Bildstock Winkler Kreuz wo wir rechts abbiegen.Wir folgen der Straße, vorbei an einem Infoständer ohne Tafel, weiter zur Infotafel "Fischwehr". Gleich darauf biegen wir noch vor der Brücke über den Lungitzbach links an der Infotafel "Erdhöhlen und Fluchtgänge" auf den Weg über Wiese ein.Wir folgem dem Lungitzbach aufwärts und wandern vorbei an den Infotafen "Die Hausmühlen", "Gemeindegrenze", "Wanderlust II" und "Lungitzbach".Nun kommen wir zu einem wunderbaren Rastplatz mit Kinderspielplatz, Picknicktischen, Erlebnis- und Wasserpark sowie dem Kneipp-Pfad der Sinne und der Infotafel "Der Raubritter als Drache".Über die Holzbrücke kommen wir zum steilen Aufstieg nach Eichberg.Oben angekommen steht die Infotafel "Wanderlust I". Weiter gehen wir zur Kirche Eichberg mit der gleichnahmigen Infotafel und dem Blick auf das Schloss Aichberg.Die Infotafel "Schloss Aichberg" erzählt uns über die Geschichte des Schlosses. Weiter geht es in den Ort Eichberg.
Sicherheitshinweis:
Wichtige Telefonnummern:
Euronotruf: 112Notruf Bergrettung: 140 (wenn möglich bitte GPS-Daten bekannt geben)Rettung: 144Feuerwehr: 122Polizei: 133
Der Weg ist ohne größere Schwierigkeiten begehbar und deshalb für die ganze Familie geeignet. Tipps für noch mehr Wandervergnügen: Verhaltensregeln beim Wandern
Ein paar Tipps zum richtigen und fairen Verhalten im Wald: (Quelle: www.bundesforste.at )
Wanderer sollten Besuche im Wald ca. 1,5 Stunden vor Sonnenaufgang und nach Sonnenuntergang meiden, da in dieser Zeit Wildtiere besonders aktiv sind.Plastikflaschen, Taschentücher, Zigarettenstummel & Co haben im Wald nichts verloren! Bitte achtet darauf, dass Ihr keinen Müll im Wald hinterlässt.Zelten und Feuer machen - ist im Wald streng verboten!Grundsätzlich darf jede Person im Wald 2 kg Pilze und Beeren pro Tag für den Eigengebrauch sammeln. Verboten ist es nur, wenn es der Waldeigentümer ausdrücklich untersagt.
Ausrüstung:
Kleiner Rucksack mit Trinkflasche (+Proviant)Festes SchuhwerkEntsprechende Kleidung - möglichst mehrere Lagen - "Zwiebelprinzip"Regen- sowie SonnenschutzWanderstöcke nach BedarfMobiltelefonKleines Erste-Hilfe-SetWegbeschreibungVor Wanderbeginn Einkehrmöglichkeiten inkl. Öffnungszeiten prüfen bzw. entsprechende Verpflegung einpacken.
erreichbar über die Süautobahn A2 Abfahrt Hartberg
weiter über die B50 und B54 erreichbar
Eichberg, Eichbergerhof
Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) oder unter Verkehrsauskunft Verbundlinie.
Für den örtlichen Transport empfehlen wir das SAM-Sammeltaxi Oststeiermark.
Eichberg, Eichbergerhof
Tourismusverband Oststeiermark
Geschäftsstelle Hartberg
Alleegasse 68230 Hartberg
hartbergerland@oststeiermark.com
+43 3332 603 300
www.oststeiermark.com
Aktuelles Wetter
Mobilität Oststeiermark mit Sammeltaxi SAM
Radkarten, Wanderkarten und Ausflugszielkarten sind in der Geschäftsstelle Hartberg (Alleegasse 6) und auf unserer Website erhältlich.
Genießen die auf dem Weg liegenden Sehenswürdigkeiten und lassen Sie sich die köstliche Kulinarik in der Region nicht entgehen. Mehr Infos hier!
Népszerű túrák a környéken
Ne maradjon le az ajánlatokról és az inspirációról a következő nyaralásához!
Az Ön e-mail címe hozzá lett adva a levelezőlistához.