Kraftplatz Spielmäuer
közepes
Kirándulás
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Kraftplatz Spielmäuer
közepes
Kirándulás
7,24 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Kraftplatz Spielmäuer

Távolság
7,24 km
Időtartam
02:15 h
Felszállás
498 hm
Tengerszint
817 - 1 354 m
Track letöltés
Térkép
Kraftplatz Spielmäuer
közepes
Kirándulás
7,24 km

Fotók felhasználóinkról

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Wanderung. Die ersten 500 m befinden wir uns auf einem Schotterweg, überqueren dabei einmal auf einer Brücke den Gollradbach und gelangen...


A leírás a

Bei dieser Wanderung handelt es sich um eine leichte bis mittelschwere Wanderung. Die ersten 500 m befinden wir uns auf einem Schotterweg, überqueren dabei einmal auf einer Brücke den Gollradbach und gelangen schließlich zu einem Waldpfad, dem wir bis zum Gipfelkreuz folgen.

Der gesamte Waldweg ist von Wurzeln gesäumt, hier heißt es besonders am Rückweg aufzupassen, um nicht auszurutschen oder zu stolpern.

Die meiste Zeit geht es gemütlich leicht bergauf, nach der Wegkreuzung zum Gipfelkreuz (Gipfel über Teufelsbrücke oder Gipfel über Normalweg) beginnt der Weg etwas mehr anzusteigen.

 

A leírás a

Wanderung von Wegscheid nahe Mariazell zum Gipfelkreuz der Spielmäuer, vorbei an der "sagenhaften" Teufelsbrücke.

Technológia
1 / 6
Feltétel
2 / 6
Tájkép
n.a.
Tapasztalat
n.a.
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította TVB Hochsteiermark
Logo
Megosztás túra
Térkép
Kraftplatz Spielmäuer
közepes
Kirándulás
7,24 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Utolsó nyomon követett 7 nappal ezelőtt
Útvonal-információk
Útvonal

Wir starten unsere Wanderung in Wegscheid beim Parkplatz an der B20. Wir überqueren die Bundesstraße und gelangen über eine Forststraße und die Brücke über den Gollradbach nach ca. 500 m zum Wanderweg. Nun geht es entlang einem schmalem Waldpfad bis zum Gipfelkreuz entlang. Der gesamte Waldweg ist von Wurzeln gesäumt, hier heißt es besonders am Rückweg aufzupassen, um nicht auszurutschen oder zu stolpern. Der Wanderweg verläuft die meiste Zeit gemütlich leicht bergauf, nach der Wegkreuzung zum Gipfelkreuz (Gipfel über Teufelsbrücke oder Gipfel über Normalweg) beginnt der Weg etwas mehr anzusteigen.

Retour nehmen wir den selben Weg. Wenn wir alternativ dem Normalweg Richtung Wegscheid folgen, kommen wir nicht mehr an der Teufelsbrücke vorbei, gelangen aber nach kurzer Zeit ebenfalls wieder zum ursprünglichen Weg.

Die Sage von der Teufelsbrücke:

Vor langer Zeit erschien der Teufel jedes Jahr zur Sonnenwende am schmalen Felsgrat oberhalb von Wegscheid. Mit einer Wette lockte er die jungen Bauern und Knechte aus der Umgebung:

Wer sich über den schmalen Fels wagte und das andere Ende erreichte, dem versprach er immerwährenden Reichtum. Wer jedoch in die Tiefe stürzte fiel direkt in die Hölle und musste dem Teufel auf ewig dienen. Jahr für Jahr holte sich so der Teufel Seelen aus der Umgebung, bis sich eines Tages ein junger Knappe aus den nahen Bergwerken auf die Wette einließ.

Um seinen Sieg zu sichern, ließ es der Teufel regnen und stürmen. Der Knappe hatte jedoch seine Schuhsohlen mit eisernen Dornen beschlagen und fand so genug Halt um über den Felsgrat zu gelangen. Der Teufel, außer sich vor Zorn, schlug seinen Kopf mit solcher Wucht gegen den Felsen, dass in diesem ein Loch entstand. Der Knappe ging siegreich und wohlhabend nach Hause. Noch von weitem konnte er das Loch im Felsen sehen, das Loch unter des Teufels Brücke.

Berendezések

Trittsicherheit sollte vorhanden sein

Notruf Bergrettung: 140

Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wieviele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?

Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallsausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!

Érkezési információk
Érkezés

Detaillierte Informationen zur Anreise finden Sie >>hier.

Tömegközlekedés

Fahrpläne und Reiseinformationen finden Sie direkt bei:www.oebb.atwww.busbahnbim.at

Parkolás

Der Parkplatz befindet sich direkt an der B20, beim Gh zum Maurer (bitte Parkordnung unbedingt beachten!)

További információk és tippek
További információk

Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland

Hauptplatz 13, 8630 MariazellT: +43 3862 55020-20

tourismus@hochsteiermark.at

www.steiermark.com/hochsteiermark

www.kletterpark-mariazellerland.com

Die SommerAktiv-Wanderkarte erhalten Sie kostenfrei im Büro des Tourismusverband Hochsteiermark - Büro Mariazellerland.

Tippek

Für alle Kletterfreunde gibt es die Möglichkeit, das Gipfelkreuz über einen der drei Klettersteige zu erreichen (www.kletterpark-mariazellerland.com)

Még nincs vélemény
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra
bergfex logo Szerezd meg a betekintést Mindig élőben a helyszínen, több mint 9500 webkamerával. bergfex Pro felhasználóként mostantól számos túra megfelelő webkameráját láthatja a túrák alkalmazásban. Így közvetlenül megtekintheti az aktuális körülményeket.
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés