Wanderung aufs Hiaslegg
Fotók felhasználóinkról
Ausgehend vom Parkplatz Grüner See wandert man zum Kreuzteich und von dort Richtung Hiaslegg. Der Weg ist gut beschildert und zusätzlich mit rot-weiß-roten Markierungen gekennzeichnet. Die Wanderung führt...
Ausgehend vom Parkplatz Grüner See wandert man zum Kreuzteich und von dort Richtung Hiaslegg. Der Weg ist gut beschildert und zusätzlich mit rot-weiß-roten Markierungen gekennzeichnet. Die Wanderung führt mitten durch die wunderschöne Natur über Forststraßen und Waldwege bis zum Almwirtshaus Hiaslegg.
Notruf Rettung: 144
Tipp zur Notfallmeldung – Antworten auf die sechs W-Fragen geben: Was ist passiert? Wie viele Verletzte? Wo ist der Unfall passiert (eventuell GPS-Koordinaten)? Wer meldet (Rückrufnummer)? Wann ist der Unfall passiert? Wetter am Unfallort?
Ein richtiges Rucksackpacken macht vieles leichter: Schwere Sachen als erstes einpacken. Die Wasserflasche sollte immer gut griffbereit in einer Seitentasche sein. Alle Dinge, die oft benötigt werden wie Sonnenbrille, Fotoapparat oder Wanderkarte, gehören obenauf. Eine Notfallausrüstung inklusive Blasenpflaster gehört in jeden Rucksack und eine Einkleidung nach dem "Zwiebelsystem" empfiehlt sich immer!
Aus Richtung Wien: Über die A2/Südautobahn und über den Semmering bis Bruck/Mur.
Vom Süden: Über Graz auf der A9 bis Knoten Deutschfeistritz, weiter auf der S35 bis Bruck/Mur.
Aus Deutschland: Über Salzburg auf der A9/Pyhrnautobahn (bis Knoten St. Michael) Richtung Leoben bis Bruck/Mur.
Details zur Anreise finden Sie hier.
Direkt vom Bahnhof Bruck an der Mur geht die Busline 175 bis nach Tragöß.
1. Mai bis 1. November (Wandersaison): Montag bis Sonntag
2. November bis 30. April: NUR von Montag bis Freitag
Fahrpläne und Reiseinformationen finden direkt bei:
Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB)
Steiermärkischen Landesbahnen (STLB)
Mit der BusBahnBim App der Verbundlinie ist eine Fahrplanauskunft so einfach wie noch nie: Alle Verbindungen mit Bus, Bahn und Straßenbahn in Österreich können durch die Eingabe von Orten und/oder Adressen, Haltestellen bzw. wichtigen Punkten abgefragt werden. Erhältlich ist die App als Gratis-App für Smartphones (Android, iOS) – auf Google Play und im App Store.
Gebührenpflichtiger Parkplatz "Grüner See"
Tagesgebühr: € 6,00
Tourismusverband ERZBERG LEOBEN
Infobüro
8700 Leoben, Hauptplatz 3
Telefon: +43 3842 481 4 810
office@erzberg-leoben.at
Tourismusinformation TRAGÖSS - GRÜNER SEE
Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein Tragöß - St. Katharein
8612 Tragöß - St. Katharein, Oberort 45
Telefon: +43 3868 8330
gruenersee@tragoess-st-katharein.gv.at
Gemütliche Einkehr bei Familie Gaube im Almwirtshaus Hiaslegg.
A túra webkamerái
Népszerű túrák a környéken
Ne maradjon le az ajánlatokról és az inspirációról a következő nyaralásához!
Az Ön e-mail címe hozzá lett adva a levelezőlistához.