Naturpark-Weg Weißer Stein - Geratal
közepes
Tanösvény
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Naturpark-Weg Weißer Stein - Geratal
közepes
Tanösvény
3,72 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Naturpark-Weg Weißer Stein - Geratal

Távolság
3,72 km
Időtartam
01:00 h
Felszállás
90 hm
Tengerszint
458 - 538 m
Track letöltés
Térkép
Naturpark-Weg Weißer Stein - Geratal
közepes
Tanösvény
3,72 km

Der Weiße Stein gilt als beliebtes Ausflugsziel und liegt auf der Anhöhe zwischen Gräfenroda und Geschwenda. Von dort aus hat der Wanderer einen schönen Ausblick über die Ausläufer des Thüringer Waldes...


A leírás a

Der Weiße Stein gilt als beliebtes Ausflugsziel und liegt auf der Anhöhe zwischen Gräfenroda und Geschwenda. Von dort aus hat der Wanderer einen schönen Ausblick über die Ausläufer des Thüringer Waldes bis zu dessen Kamm: dem 978 Meter hohen Schneekopf bei Gehlberg sowie zur „Hohen Warte“ bei Elgersburg und nach Gräfenroda. 

Auf den Plateauflächen der Muschelkalkplatten zwischen den beiden Gebirgsbächen Wilde und Zahme Gera wurde früher Ackerbau betrieben. Heute ist hier ein neuer Wald entstanden. Ein Waldlehrpfad erklärt die 28 unterschiedlichen Baumarten. Rund 165 000 Bäume wurden parzellenweise neu gepflanzt, sodass sich seit 1995 ein artenreicher Wald etabliert hat. Gerade im Herbst bieten die unterschiedlichen Baumarten einen bunten Mix.

Die umgebenden Kalkgesteine haben ihren Ursprung im Muschelkalkmeer, das sich hier im Zeitalter der Trias über mehrere Millionen Jahre ausgebreitet hat. Sie gehören zur verkarsteten Ilm-Saale und Ohrdrufer-Platte, die hier in der Gemeinde Geratal an die Thüringer-Wald-Scholle stößt. Von den steilen Abbruchkannten bieten sich weite Ausblicke zum Mittleren Thüringer Wald.

 

Útvonal
Weiße Steine
(539 m)
Csúcstalálkozó
0,4 km
Kammberg
(496 m)
Nézőpont
2,2 km
Útvonal
Weiße Steine
(539 m)
Csúcstalálkozó
0,4 km
Kammberg
(496 m)
Nézőpont
2,2 km
A leírás a

Der Naturpark-Weg Weißer Stein ist ein mittelschwerer Rundweg am Rande des Gerataler Ortsteils Geschwenda. Er startet am Naturpark-Tor am Steintreppchen und führt stellenweise über schmale Pfade zu zwei Muschelkalkbergen: dem Weißen Stein (539 m) und dem Kammberg (526 m).

Technológia
1 / 6
Feltétel
3 / 6
Tájkép
5 / 6
Tapasztalat
4 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította Thüringer Wald
Logo
Megosztás túra
Térkép
Naturpark-Weg Weißer Stein - Geratal
közepes
Tanösvény
3,72 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Útvonal-információk
Útvonal

Die Rundtour startet am Wanderparkplatz direkt am Naturpark-Tor Steintreppchen. An der dortigen Naturpark-Infohütte werden alle nötigen Informationen für die kleine Wanderung vermittelt. Der Weg führt durch die die Neuanpflanzung der "Wittgensteiner Kuranstalten" von rund 165 000 Bäumen, die sich auf 28 Baumarten verteilen. Auf der einst mühsam landwirtschaftlich genutzte Fläche hat sich seit 1995 ein artenreicher Wald etabliert. Die parzellenweise Pflanzung hat forstwirtschaftliche Gründe. Gerade im Herbst bieten die unterschiedlichen Baumarten einen bunten Mix. Bereits nach wenigen hundert Metern kann man an der Jugendbaute am Weißen Stein eine erste Rast einlegen und den Blick bis zu den Ausläufern des Thüringer Waldes, zum 978 Meter hohen Schneekopf und die Hohe Warte, schweifen lassen. Der Naturpark-Weg folgt nun der Abbruchkante der Weißen Steine. Nach Überqueren der Bundesstraße folgt der Weg einem schmalen Pfad hinauf zum Kammberg. Dort lohnt sich ein Rast. Über die Plateaufläche gelangt man ohne nennebnswerte höhenunterschiede wieder zurück zum Ausgangspunkt am Naturpark-Tor Steintreppchen.

Földtani kiemelkedő értékek

Igen

Csúcstalálkozó túra

Igen

Alkalmas családok számára

Igen

Érkezési információk
Érkezés

• über A71 (aus Richtung Erfurt rechts / aus Richtung Scheinfurt links) auf B88 abbiegen
• Beschilderung Richtung Geschwenda folgen

• nach der 90°´Kurve auf links auf den Parkplatz abbiegen

Tömegközlekedés

Die Bushaltestelle im Ortskern von Geschwenda ist ca. 500 m vom Startpunkt aus entfernt. 

Parkolás

Kostenfreie Parkplätze befinden sich direkt am Startpunkt. 

További információk és tippek
Tippek

Ein beliebter Aussichtspunkt befindet sich auf dem 524 Meter hohen Kammberg. Das im Volksmund genannte „Kammbergglöckchen“ liegt genau auf der Gemarkungsgrenze zwischen den Ortschaften Gräfenroda und Geschwenda und trennte zu früheren Zeiten das Herzogtum Sachsen-Gotha vom Fürstentum Schwarzburg-Sondershausen. Heute finden die Besucher dort eine Schutzhütte mit Sitzgelegenheiten und obendrauf einen wunderbaren Ausblick auf die Ortschaften Gräfenroda und Frankenhain.

Még nincs vélemény
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra

A túra webkamerái

bergfex logo Szerezd meg a betekintést Mindig élőben a helyszínen, több mint 9500 webkamerával. bergfex Pro felhasználóként mostantól számos túra megfelelő webkameráját láthatja a túrák alkalmazásban. Így közvetlenül megtekintheti az aktuális körülményeket.
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés