Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
közepes
Tanösvény
Navigálás
Navigálás
Szerezd meg ezt a túrát a mobiltelefonodon
Térkép
Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
közepes
Tanösvény
6,70 km
Szkennelje be a QR-kódot, és indítsa el a navigációt a bergfex alkalmazásban.
QR Code
Túrázás & nyomkövetés
Túrázás & nyomkövetés

Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad

Távolság
6,70 km
Időtartam
02:15 h
Felszállás
265 hm
Tengerszint
943 - 1 161 m
Track letöltés
Térkép
Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
közepes
Tanösvény
6,70 km

Vom Seibelseckle führt die Genießertour unter dem Viadukt der Schwarzwaldhochstraße hindurch und durch den Lenderswald, vorbei an Himmelsliegen mit Aussichten nach Seebach und ins Rheintal und schließlich...


A leírás a

Vom Seibelseckle führt die Genießertour unter dem Viadukt der Schwarzwaldhochstraße hindurch und durch den Lenderswald, vorbei an Himmelsliegen mit Aussichten nach Seebach und ins Rheintal und schließlich bergan bis zum sagenumwobenen Mummelsee mit seinem schönen Berghotel. Nach Umrundung des Sees & der Möglichkeit zur Einkehr oder Rast am Ufer geht es über den Katzenkopf und grandiosen Aussichten hinauf zur Hornisgrinde. Oben laden die Grinde-Hütte zur Einkehr oder die Aussichtstürme zur Besteigung ein. Eine Besonderheit erwartet den Wanderer mit dem Bohlenweg über das geschützte Hochmoor und Aussichten in den Biberkessel und unberührt wirkende weite Waldlandschaften. Nach dem Passieren des Dreifürstensteins (prachtvolle Buntsandsteinplatte auf welcher im 1722 die Grenzen zwischen der Markgrafschaft Baden, dem Herzogtum Württemberg und dem Fürstbistum Straßburg festgelegt wurden) führt ein schmaler, steiler Pfad zurück bis zum Seibelseckle mit Einkehrmöglichkeit. 

Útvonal
Seibelseckle
(956 m)
Folyosó/terep
0,0 km
St. Michaelskapelle
(1 037 m)
Istentiszteleti hely
2,3 km
Katzenkopf
(1 123 m)
Csúcstalálkozó
3,2 km
Hornisgrinde
(1 164 m)
Csúcstalálkozó
4,6 km
Útvonal
Térkép
Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
közepes
Tanösvény
6,70 km
Seibelseckle
(956 m)
Folyosó/terep
0,0 km
Rasthütte Seibelseckle
(959 m)
Étterem
0,1 km
Berghotel Mummelsee
(1 032 m)
Étterem
2,2 km
Dieterles Cafe-Restaurant
(1 031 m)
Étterem
2,3 km
Mummelsee
(1 036 m)
Folyosó/terep
2,3 km
St. Michaelskapelle
(1 037 m)
Istentiszteleti hely
2,3 km
Katzenkopf
(1 123 m)
Csúcstalálkozó
3,2 km
Hornisgrinde
(1 164 m)
Csúcstalálkozó
4,6 km
Seibelseckle
(956 m)
Folyosó/terep
6,6 km
Rasthütte Seibelseckle
(959 m)
Étterem
6,6 km
A leírás a

Der Mummelsee-Hornisgrindepfad vereint auf einer reizvollen, teils anspruchsvollen Strecke zahlreiche Höhepunkte. Neben grandiosen Schwarzwald-Aussichten, dem Grindenpfad und dem Bohlenweg durch das Hochmoor bildet insbesondere der sagenumwobene Mummelsee ein herausragendes Highlight. Außerdem sind mit dem Hornisgrinde-Aussichtsturm, dem kleineren Bismarckturm und dem Dreifürstenstein weitere Attraktionen gegeben. 3 schöne Einkehrmöglichkeiten mit regionalen Spezialitäten.


Technológia
4 / 6
Feltétel
3 / 6
Tájkép
5 / 6
Tapasztalat
5 / 6
Az év legjobb időszaka
Jan
Feb
Már
Ápr
Máj
Jún
Júl
Aug
Sze
Okt
Nov
Dec
Szerző
Biztosította Tourist-Info. Seebach
A túrát Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad a mein.toubiz biztosítja.
Megosztás túra
Térkép
Seebach - Genießerpfad Mummelsee-Hornisgrindepfad
közepes
Tanösvény
6,70 km
Hiba
Hiba történt. Kérjük, próbálja meg újra.
Útvonal-információk
Útvonal

Ausgangspunkt dieser Genießer-Tour für alle Sinne ist am Wanderparkplatz Seibelseckle. Von dort geht es zunächst unter dem Viadukt der Schwarzwaldhochstraße hindurch leicht abwärts. Nur wenige Meter unterhalb zweigt der Wanderweg rechts ab und verläuft anschließend ca. 1 km steigend und danach wieder leicht fallend parallel zur Schwarzwaldhochstraße durch den Lenderswald. Eine vom Sturm Lothar 1999 geschaffene Waldlichtung ermöglicht einen herrlichen Blick über den Schwarzwald, nach Seebach und ins Rheintal. Auf einer Wohlfühlliege können diese Aussichten genossen werden. Ein gemütlicher Platz zum Stärken gibt es ein paar Meter weiter oben an einer Sitzgruppe. Bergan führt anschließend der Pfad zum sagenumwobenen Mummelsee mit seinem schönen Berghotel. Das Berghotel Mummelsee ist ein Naturparkwirt. Neben regionalen Spezialitäten auf der Speisekarte oder zum Kauf für zu Hause in den Schwarzwaldläden, kann man dem Bäcker beim Brotbacken im original Holzbackofen zuschauen. Nach der Umrundung des Sees und der Möglichkeit zur Einkehr oder einfach nur einer Rast am Seeufer, in den Himmelsliegen oder in lauschigen Hüttchen geht es weiter über den Katzenkopf hinauf zur Hornisgrinde. Auf dieser Strecke eröffnen sich dem Wanderer immer wieder grandiose Aussichten. Am Hornisgrinde-Aussichtsturm (besteigbar im Rahmen der Öffnungszeiten) laden Tische und Bänke zum Ausruhen und Sonne tanken ein. Eine Einkehr in der Grinde-Hütte mit herrlichen Ausblicken zum Dessert darf nicht fehlen. Auch hier werden die Wanderer mit regionaltypischen Speisen rundum verwöhnt. Anschließend führt der Weg zum Bismarckturm (besteigbarer Aussichsturm). Danach geht es an der Ostkante der Hornisgrinde entlang mit schönen Aussichten in den Biberkessel und über unberührt wirkende weite Waldlandschaften. Eine weitere Attraktion ist der Bohlenweg durch das geschützte Hochmoor mit seiner einzigartigen Flora und Fauna. Wenige Minuten später eröffnet sich als weiteres Wanderziel der in der Region bekannte Dreifürstenstein, dem höchsten Punkt des früheren Herzogtums Württemberg. Auf dieser prachtvollen Buntsandsteinplatte wurde im Jahr 1722 die Grenzen zwischen der Markgrafschaft Baden, der Herzogtum Württemberg und dem Fürstbistum Straßburg festgelegt. Auf der ganzen Strecke über das Hochplateau belohnen herrliche Aussichten den Wanderer für den Aufstieg. Immer wieder gibt es Sitzmöglichkeiten am Wegesrand. Vom Dreifürstenstein führt ein schmaler, steiler Pfad zurück bis zum Seibelseckle, unserem Ausgangspunkt der Wanderung, mit Einkehrmöglichkeit in der gemütlichen Rasthütte oder auf der Sonnenterrasse.

Berendezések

Gutes Schuhwerk und warme Kleidung erforderlich. Auf den exponierten Schwarzwaldhöhen weht meist ein kühles Lüftchen!

Érkezési információk
Érkezés

Autobahn A 5, Ausfahrt Achern in Richtung Schwarzwaldhochstraße, vorbei an Kappelrodeck, durch Ottenhöfen und Seebach bis zur B500. Abbiegen in Richtung Baden-Baden bis Seibelseckle.
Das Seibelseckle liegt direkt an der Schwarzwaldhochstraße B 500 zwischen Freudenstadt und Baden-Baden.

Tömegközlekedés

Von Freudenstadt Linienbus 12 oder Freizeitbus 2 bzw. 11 bis Seibelseckle. Von Baden-Baden Linienbus 245 bis Mummelsee und 1 km Fußweg oder umsteigen. Von Achern Linienbus 423 oder 425 bis Seibelseckle.

Parkolás

Wanderparkplatz am Seibelseckle. Für´s Navi: Schwarzwaldhochstraße 8, 77889 Seebach

További információk és tippek
További információk

Hier können Sie sich eine virtuelle Tour des Mummelsee-Hornsgrindepfads ansehen!

Tippek

Sehr lecker ist die hausgemachte Schwarzwälder Kirschtorte im Berghotel Mummelsee!
Aufgrund der Höhenlage des Weges wird eine Wanderzeit von Mai - Oktober empfohlen!

Még nincs vélemény
Írjon egy véleményt

A vélemények segítenek más felhasználóknak kiválasztani a következő kalandot. Kérjük, csak a túrát értékelje, ne az időjárást vagy az uzsonnát.

Válassza ki az egyik csillagot a túra értékeléséhez
Rossz túra
Gyenge túra
Középszerű túra
Jó túra
Kiváló túra
bergfex logo Szerezd meg a betekintést Mindig élőben a helyszínen, több mint 9500 webkamerával. bergfex Pro felhasználóként mostantól számos túra megfelelő webkameráját láthatja a túrák alkalmazásban. Így közvetlenül megtekintheti az aktuális körülményeket.
Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés

Túrázás & nyomkövetés
Több mint 550.000 túrajavaslat, részletes térképek és egy intuitív útvonaltervező teszi az alkalmazást kötelezővé minden természetkedvelő számára.
Túrázás & nyomkövetés